Klimaanpassung on Tour
Macht mit bei einer Aktion, welche Pflanzen auf Wanderschaft durch die Hitzeinseln in Bern schickt, um auf die Notwendigkeit von mehr Begrünung hinzuweisen.
Auch in diesem Sommer wurde Bern wieder von Hitzewellen getroffen. Es ist offensichtlich: Unsere Stadt muss dringend für ein künftiges, heisseres Klima fit gemacht werden. Mit der Aktion “Klimaanpassung On Tour” möchten wir auf die positiven Effekte von Pflanzen und Begrünung zur Kühlung von Städten hinweisen.
Mit der Stadtklimainitiative haben wir gefordert, dass der Anteil Grünfläche im öffentlichen Raum massiv erhöht wird. Das neue Klimaanpassungsreglements der Stadt Bern bietet einen guten Rahmen, um die nötige Begrünung rasch voranzutreiben. Es bleibt aber noch viel zu tun.
Mit der Aktion “Klimaanpassung on Tour” wollen wir spielerisch darauf aufmerksam machen, dass in der Stadt Bern viele Orte mit grossem Handlungsbedarf bestehen. Dazu schicken wir drei Pflanzen auf eine Reise durch die Hitzeinseln der Stadt. Interessierte können die Pflanzen in unserem Depot abholen, an den heissesten Orten der Stadt ablichten und die Bilder dann als Collaborative Post auf Instagram stellen. Gerne dürfen auch eigene Pflanzenkreationen entwickelt und fotografiert werden.
Ende September werden die kreativsten drei Bilder von uns ausgewählt und prämiert. Die schönsten Bilder werden zudem in eine Collage verwandelt, welche wir im Oktober feierlich dem Tiefbauamt übergeben - als Inspiration dafür, wo die Umsetzung des KAR die grössten Effekte haben könnte.
Fragen zu der Aktion? info@laebigistadt.ch
Hauptpreis: Zur Abkühlung verschenken wir drei Gutscheine von der Gelateria di Berna